Hamburger Architektursommer 2023
Villa Mutzenbecher

Im Rahmen des Hamburger Architektursommers bietet sich Ihnen die besondere Gelegenheit, die denkmalgeschützte Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege hautnah zu erleben.

In jeder Veranstaltung tauchen Sie anhand von Fotos, Informationsrunden und Führung in die Historie und Architektur dieses geschichtsträchtigen Hauses ein.

Darüber hinaus erfahren Sie anschaulich, wie die Villa nach Vorgaben des Denkmalschutzamtes und unter Nutzung traditioneller Techniken und Materialien aus der Zeit der Jahrhundertwende instandgesetzt wurde.

Das Besondere dabei: Ein einmaliges berufspädagogisches Konzept, bei dem die umliegenden allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen einbezogen wurden, um Jugendlichen mit ungünstigen Startchancen in Ausbildung und damit gesellschaftliche Teilhabe zu bringen.

Der Eintritt ist frei.

Villa Mutzenbecher, Bondenwald 110a, Hamburg-Niendorf

Die Veranstaltung findet statt:

Am 05. und 19. Mai jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr,

Am 2., 16. und 30. Juni jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr,

Am 14. Juli 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr


Bitte hier anmelden*


Am 5. Mai 2023 zeigt das PIA-Netzwerk in einer anschließenden Veranstaltung von 18:00 bis 20:00 Uhr unter dem Motto „PIA PERSEPKTIVEN – Werte erhalten für Morgen“ gemeinsam mit Fachfrauen aus dem PIA-Netzwerk, Herstellern und Firmen, wie mit privatem Engagement ein Gebäude vor dem Abriss bewahrt werden kann.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Di. 02.05.23 unter diesem Link: Anmeldung 5. Mai PIA-Netzwerk.

Am 16. Juni, ebenfalls von 18:00 bis 20:00 Uhr geht es im gleichen Rahmen um Konzepte, Techniken und Materialien in der denkmalgerechten Sanierung in Zusammenarbeit mit Fachplaner:innen, Firmen, Herstellern und Fachverbänden.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter bis Di. 13.06.23 diesem Link: Anmeldung 16. Juni PIA-Netzwerk.



Natürlich können Sie auch spontan vorbeikommen und können dann teilnehmen, wenn noch Plätze frei sein sollten.

Der Verein „Werte erleben“ freut sich auf Sie.



*Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erklären Sie sich mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung der nachstehenden personenbezogenen Daten einverstanden: E-Mail Adresse, Name, Vorname, Termine. Für die Anmeldung zu Veranstaltungen nutzen wir Google Forms. Die mit einem Google Forms Formular erhobenen Daten werden auf einem von Google für uns bereitgestellten Cloud Speicher gespeichert. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Forms können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/




Werden Sie Mitglied bei WERTE erleben e.V. !

Den Mitgliedsantrag zum Herunterladen finden Sie hier.

Mitglied werden